Die Spende
Unser Projektpartner beim Wiesentäler Wasserlauf ist Dikome-Kamerun e.V. . Ihr Ziel ist...
„... die ideelle und finanzielle Förderung der Kleinbauern im
Distrikt Dikome/Kamerun und dem Gebiet der Rumpi-Hills, zur Sicherung der
kleinbäuerlichen Strukturen bei ökologisch orientierten Produktionen und fairen
Marktpreisen sowie die Vermeidung einer weiteren Landflucht in die Slums der
Großstädte. Dabei ist das gesamte Lebensumfeld der Familien, wie Bildung,
Entwicklung, Gesundheit, Wirtschaft mit zu berücksichtigen."
Dikome-Kamerun begann 1993 mit dem Wasserprojekt in Bakumba, Kamerun. Die Leitungen dort seien 1999 in Betrieb genommen worden. Eine Zapfstelle befinde sich in der Nähe der Schule.
Weitere Informationen unter http://www.dikome-kamerun.de/.
Unser Projektpartner beim Wiesentäler Wasserlauf ist Dikome-Kamerun e.V. . Ihr Ziel ist...
„... die ideelle und finanzielle Förderung der Kleinbauern im
Distrikt Dikome/Kamerun und dem Gebiet der Rumpi-Hills, zur Sicherung der
kleinbäuerlichen Strukturen bei ökologisch orientierten Produktionen und fairen
Marktpreisen sowie die Vermeidung einer weiteren Landflucht in die Slums der
Großstädte. Dabei ist das gesamte Lebensumfeld der Familien, wie Bildung,
Entwicklung, Gesundheit, Wirtschaft mit zu berücksichtigen."
Dikome-Kamerun begann 1993 mit dem Wasserprojekt in Bakumba, Kamerun. Die Leitungen dort seien 1999 in Betrieb genommen worden. Eine Zapfstelle befinde sich in der Nähe der Schule.
Weitere Informationen unter http://www.dikome-kamerun.de/.
Mit freundlicher Unterstützung von